
By Judith Hesselink
in Familien, einschließlich Ehepaaren, die keine Kinder (mehr) im Haushalt haben. Rund
54 % der Bevölkerung bildeten Eltern-Kind-Gemeinschaften mit gemeinsamer Haushaltsführung.
Zur selben Zeit gab es 2,4 Mio. Alleinerziehende, darunter 87 % allein erziehende Frauen
mit minderjährigen Kindern.“ (BMFSFJ 2004: 74)
Obgleich nicht von einem allgemeinem development zum Single-Dasein ausgegangen werden kann
und Untersuchungen belegen, dass Familie und Partnerschaft nach wie vor einen hohen Stellenwert
einnehmen, verdeutlichen derlei statistische Werte doch deutlich, dass die Lebensform „Familie“ heute viele Gesichter hat und sowohl „von einer ´Normalisierung` nicht ehelicher
Lebensformen gesprochen werden [kann]“ (BMFSFJ 2004: 98), als auch von einer
„Entnormalisierung“ von Familienformen und Lebensverläufen (vgl. model & Hammer 2002:
13) ausgegangen werden kann.
Die vorliegende Arbeit fokussiert die Lebensform „Alleinerziehend“. Sie wird sich nicht nur
damit auseinandersetzen, in wie fern sich diese Lebensform etabliert hat und wie weit sie verbreitet
ist, sondern will vor Allem die Zufriedenheit der Betroffenen mit ihrer Lebenssituation
thematisieren, um so eine Aussage darüber treffen zu könne, in wie fern die Lebenssituation
Alleinerziehender ein Themen- und Aufgabenbereich ist, der auch für die Sozialpolitik von
Interesse ist. Diese Zufriedenheit soll sich allerdings nicht auf die bereits mehrfach untersuchte
Lebenszufriedenheit in Bezug auf die ökonomische und/oder berufliche state of affairs beziehen,
sondern vielmehr hinterfragen, ob sich Aussagen darüber treffen lassen, in wie fern der Entstehungszusammenhang
der Lebensform „Alleinerziehend“ und die Unterstützung durch soziale
und familiale Netzwerke einhergeht mit einem gewissen Grad an Zufriedenheit. Dazu muss in einem ersten Schritt geklärt werden, used to be die Lebensform „Alleinerziehend“
ausmacht, additionally auch, wie sich ihre gesellschaftliche Entwicklung und Anerkennung darstellt.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden zwei Studien über die Lebensform „Alleinerziehend“
dargestellt. [...]
Read or Download Alleinerziehende: Die Lebensform Alleinerziehend, ihre sozialen Netzwerke, Zufriedenheit der Betroffenen und was dies für die Kinder- und Jugendhilfe bedeutet (German Edition) PDF
Similar parent participation in education books
Choosing Futures - download pdf or read online
Schooling is turning into extra aggressive - selection in schooling is now a key factor. This e-book may help mom and dad, colleges, schools, universities and coverage makers know how schooling and coaching markets paintings. deciding on Futures bargains a panoramic standpoint on how teens, and their mom and dad, make offerings as they trip via a life of schooling and coaching.
“A institution backyard is a greatly worthy software to assist children flip booklet wisdom into genuine adventure. This ebook is a must have source for someone contemplating embarking on a formative years gardening experience. ” —Mike Metallo, President, nationwide Gardening organization during this groundbreaking source, university backyard pioneers provide mom and dad, academics, and faculty directors every thing they should comprehend to construct college gardens and to advance the courses that help them.
Ina Hartmann's Teenagermütter: Zwischen Kindeswohl und Selbstverwirklichung PDF
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, observe: 2,2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, summary: . .. Teenagermütter sind in einer sehr schwierigen state of affairs. Sie sind selbst noch type der eigenen Mutter und wohnen oftmals auch noch mit ihr in einem gemeinsamen Haus oder einer gemeinsamen Wohnung.
Familienbildung mit sozial benachteiligten Familien (German - download pdf or read online
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, observe: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, summary: Familienbildung stellt einen politisch und öffentlich breit diskutierten Themenbereichdar. Dabei ist der Gedanke, Eltern in Erziehungsfragen anhand von Bildung zuunterstützen, keine Erfindung der Neuzeit.
Additional info for Alleinerziehende: Die Lebensform Alleinerziehend, ihre sozialen Netzwerke, Zufriedenheit der Betroffenen und was dies für die Kinder- und Jugendhilfe bedeutet (German Edition)
Example text
Alleinerziehende: Die Lebensform Alleinerziehend, ihre sozialen Netzwerke, Zufriedenheit der Betroffenen und was dies für die Kinder- und Jugendhilfe bedeutet (German Edition) by Judith Hesselink
by Brian
4.2